- Wir erreichen die Jugendlichen frühzeitig und können regionale Beratungsangebote vermitteln
- Wir arbeiten mit den Lehrkräften und JugendsozialarbeiterInnen direkt zusammen. Auf Unterstützungsbedarf können wir deshalb sehr schnell reagieren.
- Wir können die Erziehungsberechtigten direkt mit einbeziehen und sie für die Früherkennung bedenklicher Konsummuster sensibilisieren
Prävention an Schulen
Die Schule ist die ideale Plattform für Präventionsarbeit
T
Individuelle Prävention
anstelle von „Gießkannenaktionen“
Um den SchülerInnen die Möglichkeit zu geben einen Workshop zu besuchen der sich mit ihrer derzeitigen Lebenswelt beschäftigt, d.h. sie nach Möglichkeit, da abholen, wo sie gerade stehen“, können sie aus folgenden Themen wählen:
Alkohol, Drogen und Gruppendruck
- Konsumstrategien im Partysetting
- Sensibilisierung für Alkoholmissbrauch
- Stärkung der Persönlichkeit
Chatten, Zocken, Cybercrime
- Entwickeln einer Smartphone-Etikette
- Cybermobbing-Prävention
- Mediensucht-Selbsttest
Girls only:
Liebe, Kummer, Beautyqueen
- Kritischer Umgang mit Schönheitsidealen
- Selbstinszenierung im Jugendalter
- Stärkung des Selbstwerts
Boys only:
Sex, Drugs & YOLO
- Persönlichkeitsentwicklung
- Auseinandersetzung mit Pornografie
- Erwerb von Rausch- und Risikokompetenz