Ein Alkoholentzug kann lebensbedrohlich sein, holen Sie sich rechtzeitig Hilfe!
Alkoholentzug

Alkoholabhängigkeit

Eine Alkoholabhängigkeit kann gut behandelt werden, wir unterstützen Sie!
Abstinenz-lebenslang?

Eine lebenslange Abstinenz ist nicht der einzige Weg – wir beraten Sie zieloffen!
Deutliche Hinweise für einen problematischen oder bereits abhängigen Konsum sind:
Die Fähigkeit auch über einen längeren Zeitraum nichts zu trinken
(„Konsumpausen“) bedeutet nicht, dass kein problematischer Konsum vorliegt!
Informationen
Substanzen, ihre Wirkung
und Gefahren im Überblick.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den verschiedensten Rauschmitteln und ihren Besonderheiten.
Test für Betroffene
> Wo stehe ich? Bin ich am Limit?
Ist meine Gesundheit bereits gefährdet?
Infos für Angehörige
Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern beraten, kommen Sie gemeinsam mit Ihrem betroffenen Angehörigen oder alleine – Veränderung und Entwicklung ist immer möglich!
Beratung

Unverbindliche und kostenfreie Beratung für Betroffene und Angehörige. Gemeinsam finden wir eine Lösung für Ihr Thema.
- Einzelberatung
- Familien- Paargespräch
- Elternberatung
- Offene Beratungsgruppe
Suchtsprechstunden

Gemeinsam mit unseren Fachärzten können Sie sich suchtmedizinisch beraten lassen, Ihre Medikation überprüfen oder eine ärztliche Zweitmeinung einholen
- Suchtsprechstunde in der Praxis böhm-peters (ohne Terminvergabe)
- Sprechstunde in der Beratungsstelle von neon (Terminvereinbarung nötig)
Ambulante Suchttherapie

Beim Vorliegen einer Abhängigkeitsproblematik bieten wir Ihnen folgende Therapieangebote:
- Ambulante Suchtbehandlung (ARS)
- Kombitherapie
- Ambulante Nachsorge
Frühintervention

FreD ist ein Gruppenkurs für Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre die Alkohol oder illegale Drogen konsumieren.
- Informationen zu Substanzen und rechtlichen Aspekten
- Realistische Einschätzung der eigenen Konsumsituation
- Strategien für einen genussorientierten Gebrauch
- Unterstützung bei möglichen Veränderungen